Tulipan SDR DL
Messen und Regeln => DIY Spectrum Analyser "VISIONARY" => Messen => Firmware => Thema gestartet von: Gast am 09. Mai 2019, 08:23:14
-
Die Firmware ist frei verfügbar, ebenso die nötigen Librarys.
Download Links folgen!
-
Ihr könnt die Firmware im Anhang finden.
Bitte unbedingt beachten, dass ihr die Library's alle runterladet und in der Arduino Entwicklungsumgebung ablegt.
Library RA8875 (Backup) (https://www.changpuak.ch/electronics/Arduino/VISIONARY/Adafruit_RA8875-master.zip)
Adafruit Library im GITHUB (https://github.com/adafruit/Adafruit_RA8875)
Adafruit GFX Library im GITHUB (https://github.com/adafruit/Adafruit-GFX-Library)
Diese Library ist für das Adafruit 5.0" 40-pin TFT Display - 800x480 mit RA8875 Treiber gedacht. Wenn ihr ein anderes Display verwenden wollt müsst ihr eine andere Library sowie verwenden, sowie ggfs.das Coding anpassen.
Edit: Die Datei enthielt Kodierungsfehler die durch unterschiedliche Formate zustande kamen (UTF-8, ANSI). Wer mehr darüber wissen möchte dem Empfehle ich Notepad++ und den entsprechenden Bericht (https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/kodierungsfehler-schnell-beheben?ls=de&cache=false) dazu. Entwicklern werden Notepad++ wahrscheinlich bereits kennen. Es ist für mich unentbehrlich. ;)
-
Ein Test-Kompilat zeigte dass mit 73kB nur 14% des Arduino Duo verwendet werden.
Da ist also noch jede Menge Platz für eigene Ideen.
Wie wäre es mit einem Trackinggenerator???
Aufpassen wenn ihr das Zip entpackt und das Arduino File öffnet.
Auf meiner Windows Kiste gab es Probleme mit einigen Leerzeichen....die habe ich mit der
"Suche und Ersetzen Funktion" einfach eliminiert.
-
Da die Datei von mir stammt sag mir doch bitte wo das Leerzeichen zuviel ist, dann bereinige ich das.Komischerweise habe ich in Linux kein Problem damit. 😲
-
Uwe, leider in jeder Zeile ??? Windows sei Dank.
Ich stelle nachher eine bereinigte Version zur Verfügung die zumindest unter Windows keine Sonderzeichen hat
-
Warte nochmal, ich glaube ich kann es nachvollziehen und den original Post anpassen mit korrekter Datei.
Edit: Die Datei im Originalbeitrag habe ich überarbeitet und sie läuft nun problemlos.
-
kann ich bestätigen, funktioniert einwandfrei.
Danke Uwe!
Uwe, kannst Du bitte zu Diener Linksammlung auch noch die nötige Adafruit GFX Library packen:
https://github.com/adafruit/Adafruit-GFX-Library (https://github.com/adafruit/Adafruit-GFX-Library)
Den Rest zum Thema Kodierungsfehler löschen wir dann später wieder....
-
Moin Gast,
kann ich bestätigen, funktioniert einwandfrei.
Danke Uwe!
Uwe, kannst Du bitte zu Diener Linksammlung auch noch die nötige Adafruit GFX Library packen:
https://github.com/adafruit/Adafruit-GFX-Library (https://github.com/adafruit/Adafruit-GFX-Library)
Den Rest zum Thema Kodierungsfehler löschen wir dann später wieder....
Die Adafruit GFX Library habe ich aus dem IDE genommen und dort direkt eingebunden, aber füge ich hinzu.
Was meinst du mit den Kodierungsfehler die du später löschen willst?