Tulipan SDR DL
Das TULIPAN SDR Projekt - Version SP3OSJ => Materialliste (BOM) und Sammelbestellungen => Thema gestartet von: hb9trt am 05. Dezember 2018, 22:29:08
-
Hallo zusammen,
Also jetzt habe ich bereits den 2. TCXO erhalten, der nicht passt :-[
Der Neuzugang würde wohl irgendwie reinpassen, aber ist viel zu klein. Die Anschlüsse stimmen diesmal, es sind 4 (nicht wie letztes Mal 6) und die Pinbelegung stimmt auch, aber das Ding passt nicht auf die Pads. Ist gerade mal so gross wie der innere Teil ohne Pads.
Ich habe mich auf alle technischen Daten konzentriert, aber nicht auf die Grösse.
Naja, der einzige der funktioniert ist erst im nächsten Frühling lieferbar. Und ein 20ppm aus Ebay möchte ich nicht installieren.
Hat noch jemand so einen Überhang rumliegen? Würde mir im Moment ziemlich helfen. Das UI Board ist praktisch fertig.
Gruss
Reto
-
@all
im Tulipan kann man für den TCXO verschiedenen Typen einsetzen und im Setup jederzeit einstellen.
Wichtig: Ziel sind 400MHz -> DDS Takt
Ub = 3,3V
mögliche Einstellungen im Setup:
CLK Freq (MHz): 40,50,80,100,200,400
Faktor(mux): 0….10
Zusätzlich eine Feinabstimmung:
CLK Freq correction (Hz): -1000000….1000000
demnach kann man also problemlos 40,50,80,100,200 oder 400MHz TXCOs kaufen und verwenden!
Aber nur ganzzahlige Faktoren sind möglich und wir müssen am Ende immer die mehrfach genannten 400MHZ erreichen.
Ein 125MHz TCXO wäre zum Beispiel unbrauchbar da es dazu keinen passenden (ganzzahligen) Faktor gibt
Default Einstellung bei Erststart sind 100MHz und Faktor(mux) x4
-
Hallo Gast,
Aha, das wusste ich nicht, dass man das einstellen kann. Das eröffnet wieder eine Option mehr. Ich habe aber bei Distrelec welche gefunden die erst noch an Lager sind. Gerade eben.
Gruss
Reto
-
Hallo reto.
ich suche das Teil auch noch.
Der bei Distrelec hat aber 100 ppm
und die Abmasse 5x7 mm
Gruß
Adolf
-
Hallo Adolf
Glaube so schlimm ist es nicht. Habe 2 verschiedene bestellt. Die 2ppm sind bei Mouser noch offen. Wenn die dann in einigen Monaten kommen ersetze ich den minderwertigen. Aber so kann ich das Ding dann wenigstens mal starten.
Bei Ebay gäbe es 20 ppm.
Ich schaue nochmals was die beiden bei distrelec für Daten haben.
Aber wie Gast sagt, man kann auch andere Frequenzen nehmen. Scheinbar kann der Faktor dann in der Software angepasst werden.
Mein ui board ist fertig bis auf die 100nH die bei Mouser im Rückstand sind (hab ich nun auch bei distrelec bestellt und den 100 MHz tcxo.
Aber so richtig dran bleiben konnte ich noch nicht. Und dieses wochenende wird auch nicht viel gehen.
Den Fin1002 kam heute aus China direkt. 10 Stück für nix..
Der ist bei Mouser auch nicht lieferbar.
Gruss Reto
-
Der hier hat 5 ppm
https://m.distrelec.ch/de/oszillator-cfps-73b-100-mhz-iqd-lfspxo009437/p/17459662?q=Oszillator&filter_Frequenz~~kHz=100&filter_Frequenz~~MHz=100&page=1&origPos=1&origPageSize=25&simi=99.87
Gruss Reto
-
Guten Morgen Reto
Vielen Dank für die Info
Mit deinem Link habe ich ein Problem, die liefern nur in die Schweiz und Lichtenstein und auf der deutschen Seite gibt es den nicht.
Werde bei Mouser bestellen und vorerst einen schlechteren einbauen.
Warte jetzt erst mal auf die Lieferung von Mouser mit den anderen Bauteilen.
Gruß
Adolf
-
Adolf, identische Bestellnummer bei Distrelec Deutschland:
https://m.distrelec.de/de/oszillator-cfps-73b-100-mhz-iqd-lfspxo009437/p/17459662?q=174-59-662&page=1&origPos=1&origPageSize=25&simi=97.9&no-cache=true
-
Danke Gast
Habe sofort bestellt
Gruß
Adolf
-
Hallo Adolf
Ach ja, war der falsche link. Aber Gast hats korrigiert.
Der passt übrigens gut rein. Meiner kam gesten an.
Hätte ich nicht so ein überladenes weekend, könnte ich das ui in Betrieb nehmen...
Gruss Reto
-
Reto, sobald die UI läuft und das Display das erste mal Leben zeigt (Spektrum und Wasserfall zeigen aber erst mal nichts an) wirst Du es nicht mehr aushalten bis die DSP Baugruppe fertig ist 8)
;)
-
Hallo Gast
Kenne mich... Und du scheinbar auch... Hihi.
Also könnte das ui befeuern. Fehlen noch ein paar Ls. Aber das würde wohl auch ohne die starten.
Wo muss ich Wieviel Spannung anlegen, damit ich das Ding in Betrieb nehmen kann? Wird sicher schon irgebdwo stehen...
Gruss Reto
-
Hello Reto,
guckst Du hier:
https://www.sdr-tulipan-dl.de/index.php?topic=138.0
alles weitere zur Inbetriebnahme dann in einem neuen Thread oder dort besprechen
-
Hallo zusammen ich lese ja nun ach schon einen Weile zwecks des 100 TCXO aber die die hier verlinkt sind den anscheinen nach Standart OSCs also keinen Temperatur gesteuerten. Was macht das für ein Unterschied aus
LG BO_Andy
-
der ursprünglich vorgesehene hat die bessere Temperaturstabilität da er temperaturkompensiert ist.
Denk dran, wir sind nicht gezwungen einen 100MHz TCXO zu verwenden!
Welche Werte auch funktionieren steht im 2. Posting dieses Threads ;)
-
Ja Gast das habe ich oben gelesen 100MHz als normalen SPOX 5x7 habe ich noch hier 3,3v mit 50ppm
-
50ppm ist aber etwas viel.... ???
-
Gast die hier verlinkten habe auch 50 ppm laut Datenblatt Schau mal nach auch wenn in der Beschreibung steht 5 ppm
-
dann löte den doch vorerst ein... kannst Du später doch immer noch ändern.